Ehrenamtlich engagiert – persönlich ansprechbar
Patientenfürsprecherin
Was macht eine Patientenfürsprecherin?
Als Patientenfürsprecherin ist Susanne Bernges eine unabhängige, ehrenamtlich tätige Ansprechpartnerin für Patientinnen und Patienten im Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus. Sie steht Ihnen zur Seite, wenn während Ihres Aufenthalts Fragen, Sorgen oder Konflikte entstehen, bei denen Sie Unterstützung benötigen.
Gerade bei den aktuellen Herausforderungen der Krankenhäuser wie zum Beispiel Krankenhaushygiene, Weiterentwicklung der Qualitätsanforderungen oder der Umgang mit Demenz im Krankenhaus kann sie dem Personal oder der Klinikleitung wichtige Hinweise auf Problemlagen geben.
Sie vermittelt zwischen Patienten, Angehörigen und dem Behandlungsteam – mit dem Ziel, im Gespräch Missverständnisse aufzulösen, gute Lösungen zu finden und das Vertrauensverhältnis zu stärken. Dabei agiert sie unparteiisch und vertraulich.
Susanne Bernges bringt langjährige Erfahrung als Krankenschwester sowie aus dem Qualitäts- und Risikomanagement mit und kennt die Abläufe im Klinikalltag sehr gut. Ihre Perspektive ist die der Patienten: Sie hört zu, nimmt Anliegen ernst und hilft dabei, Wege zu finden.
Wenden Sie sich gerne an sie – direkt, diskret und ohne Umwege.

Susanne Bernges
Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
| patientenfuersprecher.kaj(at)cellitinnen.de | |
| Tel | 0202 299 1112 |
