Allgemein- und Viszeralchirurgie
Chirurgie I
Die Klinik für Chirurgie I - Allgemein- und Viszeralchirurgie des PCellitinnen-Krankenhaus St. Petrus deckt das gesamte Spektrum der operativen Behandlung der inneren Organe ab.
Chefarzt
Dr. Marc Dammann
| Tel | 0202 299-2512 |
| chirurgie.kh-petrus(at)cellitinnen.de | |
| Fax | 0202 299-2519 |
Termine online oder per Telefon vereinbaren
Einen Termin in unseren Sprechstunden können Sie online über Doctolib oder telefonisch unter 0202 299-2390/2391 vereinbaren, Privatpatienten wählen bitte die 0202 299-2512. Sie können uns auch eine E-Mail an chirurgie.kh-petrus(at)cellitinnen.de mit Ihrem Rückrufwunsch schicken. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Unsere Schwerpunkte
Gastroenterologische Chirurgie
Sie umfasst sämtliche notfall- und elektive Eingriffe des Magen-Darmtraktes. Wir führen die Diagnostik und Therapie in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin II (Chefarzt Prof. Dr. A. Erhardt) durch.
Onkologische Chirurgie
Die prä- und postoperative Behandlung erfolgt in enger Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin II (Chefarzt Dr. M. Sandmann). In der wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Tumorkonferenz wird für jeden Patienten individuell angepasst ein Therapiekonzept ausgewählt.
Minimalinvasive Chirurgie
Bei der sogenannten „Schlüssellochchirurgie“ kann durch die Verwendung von Videokamera und speziellen Instrumenten eine Großzahl an Operationen im Bauchraum durchgeführt werden. Durch die Vermeidung eines großen Bauchschnittes wird hierbei das operative Trauma klein gehalten. Dadurch sind die Schmerzen nach der Operation viel geringer, die Genesung verläuft meist viel schneller und der Patient kann dadurch früher nach Hause entlassen werden.
Notes/ Nos-Chirurgie
Narbenfreie Operationen durch natürliche Körperöffnungen, z.B. von der Gallenblase oder des Blinddarms bei Frauen
Phlebologie
Wir führen die Diagnostik und Behandlung des Venen- und Lymphsystems mit moderner apparativer Ausstattung durch, z.B. bei Varizen (Krampfaderleiden) oder Verdacht auf Thrombose. Die operative Behandlung des Krampfaderleidens kann ambulant oder kurzstationär erfolgen.

Im Rahmen des QUIPS-Projekts konnte das St. Petrus-Krankenhaus im Jahr 2024 die QUIPS-Medaille für die Allgemein- und Viszeralchirurgie beantragen. Aus den Daten vom 08.11.23-11.11.24 in der postoperativen Nachbefragung von 219 Patienten konnte eine durchschnittliche Zufriedenheit mit der postoperativen Schmerztherapie von 8,9 (von 10) erzielt werden. Von den 51 Kliniken, die mehr als 100 Patienten in das QUIPS-Projekt eingespeist haben, entspricht dieses Rang 10 von 51 (weitere Infos unter: https://www.quips-projekt.de/quips/ueberquips/medaille).
Kontakt
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Petrus-Krankenhaus
Carnaper Str. 48
42283 Wuppertal
| Tel | 0202 299-2512 |
| chirurgie.kh-petrus(at)cellitinnen.de | |
| Fax | 0202 299-2519 |
Komm zu uns ins Team!
Wenn Du Lust auf Pflege & Co. hast, in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen in einem modernen Krankenhaus arbeiten möchtest, dann bewirb Dich bei uns.
In unseren Einrichtungen bieten wir dir viele berufliche Perspektiven. Wir freuen uns auf dich!
Detaillierte Informationen über unsere Stellenangebote findest Du hier:
Kommen Sie zu uns ins Team!
Wenn Sie Lust auf Pflege & Co. haben und in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen in einem modernen Krankenhaus arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich bei uns.
In unseren Einrichtungen bieten wir Ihnen viele berufliche Perspektiven. Wir freuen uns auf Sie!
Detaillierte Informationen über unsere Stellenangebote finden Sie hier: