Minimalinvasive Chirurgie & Co.
Unser Behandlungsspektrum

Eine Übersicht für Sie
Minimalinvasive Chirurgie
- Gallenblasenentfernung
- Dickdarmoperationen (bei Divertikelkrankheit oder bei bösartigen Tumoren)
- Leistenbruchoperationen (TEP)
- Narbenbruchoperationen (IPOM)
- Zwerchfellbruchoperationen (Laparoskopische Fundoplikatio / Hiatoplastik)
- Blinddarmentfernungen
- Lösung von Verwachsungen (Adhäsiolyse)
- Bauchspiegelung zur Diagnostik unklarer Bauchschmerzen (Diagnostische Laparoskopie)
- Operationen ohne Narben über natürliche Körperöffnungen (NOS / NOTES)
Onkologische Chirurgie
- Tumorerkrankungen des Dünn- und Dickdarms und des Enddarms (Kolon- und Rektumkarzinom, Karzinoid des Dünndarms)
- Tumorerkrankungen des Magens (Magenkarzinom, GIST-Tumore)
- Tumorerkrankungen der Speiseröhre (Ösophaguskarzinom)
- Tumorerkrankungen der Gallenblase und Gallenwege
- Tumorerkrankungen der Bauchspeicheldrüse(Pankreaskarzinom, Zystadenokarzinom)
- Tumorerkrankunen der Leber (Leberzellkrebs = Hepatozelluläres Karzinom)
- Entfernungen von Töchtergeschwülsten in der Leber (Lebermetastasen)
- Tumorerkrankungen der Schilddrüse
- Implantation von Portsystemen zur Chemotherapie
- Interdisziplinäre individuelle Fallbesprechungen mit allen beteiligten Fachabteilungen (Onkologie, Strahlentherapie)
Phlebologie
- Diagnostik der venösen Gefäßerkrankungen (Varizen, Thrombose, Thrombophlebitis) mit Doppler-, Farbduplex-Sonographie, Phlebographie, CT, MRT
- Varizenoperation (Crossektomie und Stripping, Miniphlebektomie, Perforansligatur, intraoperative Sklerosierung, CHIVA-Verfahren)
- Ulcus cruris: spezielle Diagnostik und chirurgische Therapie
- Behandlung bei Thrombophlebitis, chronisch-venöser Insuffizienz und postthrombotischem Syndrom
- Chronisches Lymphödem: Diagnostik mit individueller Beratung
Weitere Eingriffe
- Endokrine Chirurgie mit Operationen an Schilddrüse, Nebenschilddrüse sowie Nebennieren und Bauchspeicheldrüse
- Differenzierte operative Therapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Konservative und operative Therapie bei entzündlichen Prozessen der Haut und Unterhaut (Abszeß, Phlegmone, Erysipel)
- Implantation von Herzschrittmachern