Akute Schmerzen lindern
Schmerztherapie im Petrus-Krankenhaus – zertifizierte Qualität
Einer unserer wichtigsten Aufgaben ist die Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzen. Die Betreuung beginnt dabei bereits in der zentralen Notaufnahme und endet mit einer Therapieempfehlung für die Zeit nach der Krankenhausentlassung.
Hierbei kommen neben der konventionellen Schmerztherapie mit einer verschiedenen Formen von Schmerzmitteln (Tabletten, Schmerzpumpen, Pflaster) auch rückenmarksnahe und periphere Schmerzkatheter zur Anwendung.
Im Rahmen unserer täglichen Schmerzvisite erfolgt die Schmerzmessung anhand einer numerischen Analogskala mit anschließender Anpassung der Medikamentendosierung.
Unsere Akutschmerztherapie ist TÜV-Zertifiziert. Außerdem nehmen wir am Projekt für Qualitätsverbesserung in der postoperativen Schmerztherapie teil, http://www.quips-projekt.de.
