Unsere Diabetes Station

Stationäre Betreuung bei Diabetes mellitus
In unserer spezialisierten Diabetes-Station im bieten wir Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus eine umfassende und spezialisierte Betreuung. Unsere erfahrenen Fachkräfte arbeiten eng zusammen, um Ihnen eine individuell abgestimmte und ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.
Innovative Behandlungsansätze und umfassende Dienstleistungen
Unsere Dienstleistungen auf der Diabetes-Station umfassen:
- Regelmäßige, nicht-blutige Blutzuckerkontrollen: Zur Überwachung und Anpassung der Blutzuckerwerte
- Individuelle Anpassung des Insulinbedarfs: Flexible Anpassungen basierend auf dem aktuellen Bedarf
- Schulungen und Anleitungen: Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten zur Selbstkontrolle und zum Umgang mit Medikamenten und Insulinpumpen
- Einsatz modernster Medikamente und Therapieverfahren
- einen komplett ausgestatteten Eingriffsraum für kleinen operativen Interventionen auch in einer leichten Analgosedierung
- Schulungsraum und Küche
- Sportzentrum am RTZ
Wir setzen auf modernste Medikamente und Insuline und bieten sämtliche gängige Diabetestherapien an, inklusive der Nutzung subkutaner Insulinpumpen (CSII). Eine Besonderheit auf der Station ist der integrierte Behandlungsraum für Diabetische Füße, in dem neben Diagnostik auch operative Eingriffe vorgenommen werden können
Integrierte Versorgung über die Diabetes-Station hinaus
Die Behandlung von Diabetespatienten erstreckt sich über die spezialisierte Station hinaus. In sämtlichen Abteilungen unseres Krankenhauses wird bei akuten Krankheitsbildern auf Diabetespatienten Rücksicht genommen. Wir sind uns der Risiken bewusst, die erhöhte Blutzuckerwerte für die Wundheilung, sowie das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte bedeuten.
Interdisziplinäre Kooperation für beste Patientenversorgung
Eine enge Kooperation besteht zwischen unseren chirurgischen Kliniken, der Kardiologie, der Gastroenterologie & Diabetologie sowie niedergelassenen Diabetologen im Rahmen des regionalen Netzwerks Diabetes. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht eine umfassende und ganzheitliche Betreuung unserer Diabetespatienten.