Ihre Gastroenterologie in der Nähe
Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie
Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin! Unsere Klinik bietet ein umfassendes Diagnose- und Therapiespektrum bei Stoffwechselerkrankungen und Erkrankungen der Verdauungsorgane an.
Deshalb haben wir für Sie einige Informationen zusammengestellt, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit am Petrus-Krankenhaus geben sollen.

Unsere Behandlungsschwerpunkte
Zu unseren Behandlungsschwerpunkten zählen:
• die diagnostische und interventionelle Endoskopie
• die Sonographie unter Einschluss der Kontrastmittelsonographie
• die konservative und interventionelle Hepatologie
• die Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen.
Speziell für die Behandlung von Stoffwechselerkrankungen mit dem Schwerpunkt „Diabetes mellitus“ steht ein Team aus erfahrenen Ärzten und Diätassistenten zur Verfügung. Auch GI-Tumore behandeln wir in unserer Klinik. Wir steht in enger Kooperation mit anderen Kliniken am Petrus-Krankenhaus.
Sollten Sie noch Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an!
Ihr Chefarzt Prof. Dr. Andreas Erhardt und das Team der Gastroenterologie, Hepatologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin
Unsere Schwerpunkte auf einen Blick
- Endoskopie
- Sonographie
- Hepatologie
- Behandlung chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen

Unsere Leistungen – ambulant und stationär
- Gastroskopie und Koloskopie mit allen Interventionen
- Endoskopische Vollwandresektion (EFTR – Endoscopic Full Thickness Resection)
- Endosonographie (ggf. mit Punktion und Drainage)
- ERCP mit allen Interventionen
- Cholangioskopie
- Kapselendoskopie (Dünndarm)
- Doppel-Ballon-Endoskopie
- Bronchoskopie
- ph-Metrie
- Radiofrequenzablation (Barrett-Ösophagus, GAVE-Syndrom u. a.)
- Sonographie (Abdomen, Schilddrüse, Pleura)
- Sonographisch gesteuerte Gewebeprobeentnahmen (Biopsien)
- Sonographisch gesteuerte Drainageeinlagen (Ergüsse, Abszesse u. a.)
- Kontrastmittelsonographie (Leber, Pankreas, Milz u. a.)