Erkrankungen der Verdauungsorgane
Therapie und Diagnostik
Die Klinik für Innere Medizin II bietet ein umfassende Diagnose- und Therapiemöglichkeiten für gastroenterologische Erkrankungen an.
Die Endoskopie ist am Petrus-Krankenhaus in modernen Räumen untergebracht. Insgesamt stehen vier Untersuchungsräume für die Durchführung der endoskopischen Verfahren zur Verfügung. Die technische Ausstattung ist hierbei auf dem neuestem Stand.
Als einige der wenigen Institutionen bieten wir die Möglichkeit der Cholangioskopie mittels „spy glass“. Mit der „spy glass“ Cholangioskopie ist eine intraluminale Visualisierung der Gallenwege möglich ist.
Durch die Kooperation mit dem Labor Wisplinghoff stehen sämtliche laborchemischen und molekular-genetischen Untersuchungsverfahren zur Verfügung. Für die gastroenterologische Funktionsdiagnostik stehen eine Reihe weiterer Geräte zur Durchführung von Manometrien, pH-Metrien und Atemtests zur Verfügung.
Unsere Gatroenterologie bietet eine Spezialsprechstunde für Patienten mit Morbus Crohn/Colitis ulcerosa an. Eine Spezialsprechstunde für Patienten mit kolorektalem Karzinom wird in Kooperation mit unserer Onkologie und Viszeralchirurgie angeboten.
Unser Leistungsspektrum:
- pH-Metrie
- Impedanz-Messung
- Manometrie
- Single Ballon-Enteroskopie (Ballonenteroskopie)
- ÖGD (Magenspiegelung)
- pH-Metrie
- Impedanz-Messung
- Manometrie
- Single Ballon-Enteroskopie (Ballonenteroskopie)
- ÖGD (Magenspiegelung)
- Koloskopie (Dickdarmspiegelung)ERCP
- PTCD
- Cholangioskopie
- H2-Atemtest
- Koloskopie (Dickdarmspiegelung)
- ERCP
- PTCD
- Cholangioskopie
- H2-Atemtest