Geriatrische Rehabilitation
Für mehr Selbstständigkeit im Alltag
Die Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Petrus-Krankenhaus Wuppertal widmet sich ein komplexes Behandlungsteam der Wiedereingliederung älterer Menschen in den Lebensalltag.


Chefärztin Geriatrische Rehabilitation
Dr. Stephanie Micke
Tel | 0202 299-2402 |
geriatrie.kh-petrus(at)cellitinnen.de | |
Fax | 0202 299 2408 |
Für eine verbesserte Lebensqualität
Wieder mehr am Leben teilhaben können
In der Geriatrischen Rehabilitationsklinik Wuppertal-Barmen widmet sich ein komplexes Behandlungsteam der Wiedereingliederung älterer Menschen in den Lebensalltag. Hier lernt der ältere Kranke, soweit wie möglich nach akuter Erkrankung oder bei Verschlechterung eines chronischen Leides wieder am Leben teilzunehmen.
Ob seine körperlichen Fähigkeiten wesentlich gebessert werden, ob eine Krankheit geheilt oder die Beschwerden gelindert werden, ob eine Behinderung beseitigt oder gebessert oder ob Pflegebedürftigkeit vermieden wird – das lebenswerte Leben ist das Ziel unserer Geriatrischen Rehabilitation. Besondere Erfolgsaussichten sehen wir bei älteren Patientinnen und Patienten, die einen Schlaganfall, einen Herzinfarkt, einen Parkinson-Schub, Knochenbrüche mit Gehbehinderungen (z.B. Oberschenkelhalsbruch) oder schwerwiegende Gelenkoperationen erlitten haben.
Erfolgsaussichten
Voraussetzungen für den Erfolg unseres Behandlungskonzeptes sind die Motivation der Patientinnen und Patienten und ihre Fähigkeit zur Mitarbeit. Durch schnell einsetzende Rehabilitation im Rahmen des abgestuften geriatrischen Versorgungskonzeptes des Klinikverbundes St. Antonius und St. Josef, Festlegen eines Behandlungsziels durch das Geriatrische Team und koordinierten, intensiven Einsatz der Behandlungsmöglichkeiten werden viele Patientinnen und Patienten in ihrer Gesundheit und Selbstständigkeit soweit wieder hergestellt, dass die Einweisung in ein Pflegeheim nicht erwogen werden muss und die Familie Hilfeleistung gewährleisten kann, ohne dabei überfordert zu werden.
Um dies zu ermöglichen, ist eine umfassende Kenntnis der ambulanten Behandlungsmöglichkeiten und die Vermeidung einer Behandlungsunterbrechung nach der vollstationären Krankenhausentlassung nötig – hier kann die ebenfalls vorhandene Geriatrische Tagesklinik gezielt Hilfestellung leisten.
Eine qualitativ gute geriatrische Behandlung wird in entscheidendem Maße von den Möglichkeiten und den Menschen bestimmt, welche diese Leistung erbringen. So ist für ihre Aufgabenstellung die Klinik für Geriatrische Rehabilitation baulich, technisch und personell hervorragend ausgestattet. Sie versteht wie das gesamte Zentrum für Geriatrie des Klinikverbundes St. Antonius und St. Josef ihre Arbeit als Dienst am kranken, häufig chronisch kranken und multimorbiden älteren Menschen.
Kontakt
Geriatrische Rehabilitation
Petrus-Krankenhaus
Carnaper Straße 48
42283 Wuppertal
Tel | 0202 299-2402 |
geriatrie.kh-petrus(at)cellitinnen.de |

Kommen Sie zu uns ins Team!
Wenn Sie Lust auf Pflege & Co. haben und in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen in einem modernen Krankenhaus arbeiten möchten, dann bewerben Sie sich bei uns.
In unseren Einrichtungen bieten wir Ihnen viele berufliche Perspektiven. Wir freuen uns auf Sie!
Detaillierte Informationen über unsere Stellenangebote finden Sie hier: