Behandlung von Tumor- und Bluterkrankungen
Hämatologie und Onkologie
Die Klinik für Innere Medizin III - Hämatologie und Onkologie, Palliativmedizin wurde bereits 1986 gegründet und war damit der erste stationäre Schwerpunkt im Bergischen Land. Im Jahr 2000 wurde die Klinik um eine Palliativstation und im Jahr 2003 um eine HIV-Ambulanz erweitert. Betreut werden Sie in den stationären und ambulanten Einrichtungen von erfahrenen Experten.

Unsere Klinik
In der Klinik für Innere Medizin III werden sämtliche Tumor- und Bluterkrankungen einschließlich der akuten Leukämien und der bösartigen Lymphknotenerkrankungen diagnostiziert und therapiert. Dabei kann sie sich umfassender diagnostischer Mittel bedienen. Eine zeitnahe kompetente Diagnostik leistet ein umfangreiches Speziallabor. In Kooperation mit der Radiologischen Praxis „radprax“ steht modernste bildgebende Diagnostik einschließlich PET-CT und Kardio-MRT zur Verfügung.
Zusammen mit der Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie und der Klinik für Thoraxchirurgie sowie der angeschlossenen Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie ist unsere Klinik Teil des Onkologischen Zentrums am Petrus-Krankenhaus. Dem interdisziplinären Charakter in der Behandlung von Blut- und Tumorerkrankungen wird durch wöchentliche fachübergreifende Tumorkonferenzen Rechnung getragen.