Allergiesprechstunde
Allergiesprechstunde
Sehr geehrte Patienten,
wir bieten Ihnen im Rahmen unserer Allergiesprechstunde folgende diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten:
- Allgemeine und spezifische Erhebung der Krankengeschichte im Hinblick auf Allergien
- Allergietestungen im Sinne einfacher epikutaner und intrakutaner Testungen (z. B. Prick-Test, Scratch-Test), Provokationstest
- Labortestverfahren (z. B. RAST)
- Hyposensibilisierungstherapie gegen verschiedene Allergene
- Ggfs. Teilnahme an allergologischen pharmakologischen Studien in Zusammenarbeit und Kooperation mit der Universität Düsseldorf
- Analgetikaintoleranz, sowohl Provokationstests nasal als auch oral
- Testung auf lokale allergische Rhinitis (nasale Entopie)
- Stationäre Spezifische Immuntherapie bei Risikopatienten
- Operative Behandlung bei chronischer Sinusitis und/ oder anatomischen Veränderungen (Septumdeviation, Nasenmuschelhyperplasie)
Bitte Vereinbaren Sie einen Termin über unsere Ambulanz unter dem Hinweis auf die Allergiesprechstunde unter 0202-299-3906.
Einen Artikel zum Thema "Allergien" aus unserem Magazin "Vitamin W" (Ausgabe 01/2017) finden Sie hier.
Herzliche Grüße vom Team der Allergiesprechstunde
Prof. Dr. Hans-Georg Kempf, Dr. Robert Stein, OA Kai Dikta
Tel | 0202-299-3906 |