Hilfe für unsere kleinen Patienten
HNO-Erkrankungen bei Kindern
Zu den vielfach bei Kindern durchgeführten Eingriffen zählen diejenigen im Mund-Rachen-Raum. Dies sind insbesondere die Entfernung der Rachenmandeln sowie die Verkleinerung oder Teilentfernung der Gaumenmandeln.
Das Behandlungsziel ist hier, kindlichem Dauerschnupfen mit übermässiger Infektneigung, Schluckbeschwerden und Belüftungsstörungen des Mittelohres entgegenzuwirken. Oft ist auch das Absaugen eines Mittelohrergusses, ggf. mit Einlage von Paukenröhrchen, angezeigt. Gerade in der sensiblen Phase des Spracherwerbs in den ersten Lebensjahren ist ein optimales Gehör von eminenter Wichtigkeit.
Die Verkleinerung oder Teilentfernung der Gaumenmandeln erfolgt blutarm in Radiofrequenztechnik.

Unser Leistungsspektrum für Kinder
- Therapie vergrößerter Rachenmandeln und Gaumenmandeln sowie rezidivierender Paukenergüsse
- Behandlung von Tubenbelüftungsstörungen im Kindesalter (auch mittels Tubenballondilatation)
- Diagnostik und Therapie einer sogenannten Choanalatresie
- Chirurgische Therapie abstehender Ohren
- Therapie chronischer Nasennebenhöhlenentzündungen im Kindesalter
- Chirurgische Therapie embryogenetischer Anlagestörungen (z. B. Fisteln oder Zysten)
- Mittelohrchirurgie im Kindesalter inklusive der Versorgung mit knochenverankerten und (teil-) implantierten Hörgeräten bei Ohrfehlbildungen
- Kindliche Tracheotomien
- Fremdkörper-Management
- Chirurgie funktioneller Nasendeformitäten im Kindes-/Jugendalter
Die richtige Diagnostik
- Kinderaudiometrie inklusive objektiver Hörprüfung im Säuglings- und Kleinkindalter (z.B. Otoakustische Emissionen, Hörschwellen-BERA)
Kindersprechstunde
Um unseren kleinen Patienten und den Fragen ihrer Eltern besondere Aufmersamkeit widmen zu können, haben wir eine eigene Kindersprechstunde jeden Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Tel | 0202 299-3906 |