Moderne und menschliche Medizin
Versorgung von Intensivpatienten
Auf der interdisziplinären Intensivstation des Petrus-Krankenhauses behandeln wir Patienten, die unter akuten lebensbedrohlichen Erkrankungen, schweren Infektionen oder gravierenden Störungen von lebenswichtigen Organen leiden.


Chefarzt
Dr. Christian Adam, MHBA, DESA
Tel | 0202 299-2752 |
Wir sind für Sie da
Auf der interdisziplinären Intensivstation des Petrus-Krankenhauses behandeln wir Patienten, die unter akuten lebensbedrohlichen Erkrankungen, schweren Infektionen oder gravierenden Störungen von lebenswichtigen Organen leiden. Weiterhin versorgen wir auf unserer Station Patienten, die nach komplexen operativen Eingriffen eine intensivmedizinische Überwachung und Behandlung benötigen. Die Intensivstation am Petrus-Krankenhaus verfügt über 24 Betten.
Die Aufgabe der Intensivtherapie liegt somit in der Aufrechterhaltung bzw. Stabilisierung der Organfunktionen. Die Patienten werden bei uns nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in Übereinstimmung mit den aktuellen Behandlungsstandards der Fachgesellschaften behandelt. Vor Ort erfolgen Therapie und Pflege rund um die Uhr durch ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen und besonders qualifizierten Ärzten und Mitarbeitenden aus der Pflege.
Während dieser intensivmedizinischen Behandlung am Petrus-Krankenhaus sind engmaschige, zeitweise sogar kontinuierliche Messungen von Kreislauffunktion, Sauerstoffversorgung, Nierenfunktion usw. sowie diagnostische Maßnahmen erforderlich, um die Therapie dem Krankheitsverlauf anzupassen und ein sofortiges therapeutisches Eingreifen zu ermöglichen.
Unsere Akutschmerztherapie ist durch den TÜV Rheinland zertifiziert. Falls erforderlich, erhalten Patienten eine den individuellen Bedürfnissen angepasste Schmerztherapie mit invasiven und nichtinvasiven Methoden.
In dieser schwierigen Phase ist der Kontakt der Patienten mit vertrauten Personen sehr wichtig. Daher möchten wir Angehörige ermutigen, Patienten auf der Intensivstation zu besuchen. Besuche sind auch außerhalb der vorgesehenen Zeiten nach persönlicher Abstimmung mit den zuständigen Pflegemitarbeitern möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass es durch therapeutische oder pflegerische Maßnahmen eventuell zu Wartezeiten kommen kann. Gerne vermitteln wir Ihnen auch den Kontakt zu katholischen oder evangelischen Seelsorgern am Hause , die rund um die Uhr erreichbar sind. Weiterhin besteht die Möglichkeit einer Klinischen Ethikberatung.
Diagnostische Verfahren
- Bronchoskopien
- Endoskopien
- Sonografien
- Röntgendiagnostik (konventionell/CT) und MRT durch den Kooperationspartner Radprax
- Ultraschallgestützte therapeutische und diagnostische Punktionsverfahren
Interdisziplinäre Kooperationen
- interdisziplinäre Visiten
- infektiologische Visiten Labor Dr. Wisplinghoff
- Visiten mit den zuständigen Krankenhausapothekern
Kontakt
Interdisziplinäre Intensivstation
Petrus-Krankenhaus
Carnaper Straße 48
42283 Wuppertal
Tel 0202 299-2656

Komm zu uns ins Team!
Wenn Du Lust auf Pflege & Co. hast, in einem vielfältigen Arbeitsumfeld mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen in einem modernen Krankenhaus arbeiten möchtest, dann bewirb Dich bei uns.
In unseren Einrichtungen bieten wir dir viele berufliche Perspektiven. Wir freuen uns auf dich!
Detaillierte Informationen über unsere Stellenangebote findest Du hier: