Behandlung von schweren und lebensbedrohlichen Erkrankungen
Unser Leistungsspektrum
Leistungsspektrum
- invasive und nichtinvasive Beatmungsformen, die der Grundkrankheit und dem Verlauf individuell und zeitnah angepasst werden
- Durchführung von Langzeitbeatmungen mit Entwöhnungskonzepten
- Aktuelle Sedierungskonzepte
- Überwachung der Herz- und Kreislauffunktion mit modernen Monitorsystemen (Pulmonaliskatheter, PICCO, Echokardiografie transthorakal und ösophageal)
- Nierenersatzverfahren (Hämofiltration, Hämodialyse)
- passagere Schrittmacheranlagen
- Plasmapherese
- Lungenersatzverfahren (ECMO)
- Lumbale Liquordruckmessung und Liquordrainage
- Standardisierte Behandlungskonzepte in der Therapie intensivmedizinischer Krankheitsbilder wie z.B. der Sepsis
- Durchführung von Tracheotomien (DLT/Trachoe, konventionell)
- Individuelle, dem Krankheitsverlauf angepasste Therapiekonzepte zur enteralen wie parenteralen Ernährung in Zusammenarbeit mit den Ernährungsberaterinnen der Klinik für Innere Medizin
- Physiotherapeutische Behandlung
Diagnostische Verfahren
- Bronchoskopien
- Endoskopien
- Sonografien
- Röntgendiagnostik (konventionell/CT) und MRT durch den Kooperationspartner Radprax
- Ultraschallgestützte therapeutische und diagnostische Punktionsverfahren
Interdisziplinäre Kooperationen
- interdisziplinäre Visiten
- infektiologische Visiten Labor Dr. Wisplinghoff
- Visiten mit den zuständigen Krankenhausapothekern
