Unsere Experten sind für Sie da
Frühzeitige Aufklärung - Bessere Heilungschancen
Erkrankungen im analen Bereich sind unangenehm. Gerne wird darüber geschwiegen oder der Gang zum Arzt hinausgezögert.
Wir möchten Ihnen hier vorab Informationen aufzeigen, die Ihnen helfen, die Symptome Ihrer Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Dennoch sollten Sie sich bei Verdacht zusätzlich unbedingt Rat von einem Proktologen holen und sich auch untersuchen lassen.
Je früher wir Symptome erkennen oder auch gegen die Krankheiten ankämpfen können desto größer sind Ihre Chancen auf Heilung.
Sollten Sie Fragen haben oder einen Untersuchungstermin wünschen, nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
Folgende Erkrankungen werden im Department für Koloproktologie behandelt:
- Afterwarzen
- Analer Juckreiz
- Analfissur
- Analfistel und Abszess
- Analkarzinom
- Dickdarm-Divertikulose
- Dickdarm- und Mastdarmkrebs
- Dickdarmpolypen
- Dickdarm- und Mastdarmpolypen
- Künstlicher Darmausgang
- Hämorrhoiden
- Hämorrhoiden-Operation nach Longo mit dem Stapler
- Mastdarmvorfall (Rektumprolaps)
- Morbus Crohn
- Nachsorgeuntersuchungen nach Operationen
- Reizdarmsyndrom (irritables Kolonsyndrom)
- Steißbeinfistel
- Stuhlinkontinenz
- Verstopfung (Obstipation)
- HAL-RAR
- Laserverfahren
