Kopf-Hals-Tumorzentrum
- Leistungsspektrum
- Was ist ein Tumor?
- Häufigste bösartigen HNO-Tumore
- Häufigste Hauttumore im Gesicht
- Verdacht auf einen Tumor im HNO-Bereich
- Behandlung im Wuppertaler HNO-Tumorzentrum
- Muss ich operiert werden?
- Wiederherstellende Operation
- Fortgeschrittene Tumore
- Wer betreut mich
- Studien
- Kooperationspartner
Studien
Im Rahmen unserer kontinuierlichen Qualitäts- und Versorgungsverbesserung ist das Kopf-Hals-Tumorzentrum am Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus in verschiedene wissenschaftliche Studien eingebunden. Diese Studien dienen der Weiterentwicklung von Diagnose- und Therapieverfahren sowie der Verbesserung der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren.
Aktuell laufende Studie:
| Studienname | Indikation | Protokolltitel |
|---|---|---|
| HPV-Register | HPV-assoziierte Oropharynxtumore | Eine Registerstudie zur Erfassung der Häufigkeit von HPV-assoziierten Oropharynxtumoren |
Diese Registerstudie verfolgt das Ziel, das Auftreten von HPV-assoziierten Tumoren im Oropharynxbereich systematisch zu erfassen und somit zur Optimierung der Behandlungsmöglichkeiten beizutragen.