Das sollten Sie wissen
Nephrologie am Petrus-Krankenhaus
Was Sie wissen sollten
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörigen,
vielleicht kennen Sie die Situation: man hat Fragen, sucht dringend Antworten, und je mehr man sucht, desto mehr häufen sich Aussagen, schwirren Begriffe durch den Raum, und am Ende stehen statt Klarheit und Verständnis Verunsicherung und Zweifel.
Deshalb möchten wir Ihnen im folgenden einen sehr kurz und allgemein gehaltenen Überblick über die Inhalte unserer Tätigkeit, die Themen und unser Angebot geben. Am Ende sind Fragen aufgeführt, die uns im Alltag häufig begegnen.
Natürlich ist die Wirklichkeit immer komplizierter, und jeder Mensch hat seine eigene, ganz persönliche Krankengeschichte. Deshalb kann keine Übersicht, kein Buch und erst recht kein Internet-Auftritt das Gespräch ersetzen. Wir legen Wert auf den Dialog mit Patienten und Angehörigen. Es ist uns wichtig, unser Vorgehen und seine Gründe mit Ihnen zu besprechen, auch wenn dies unter den gegebenen Umständen manchmal schwierig ist.
Was ist eigentlich Nephrologie?
Die Nephrologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit den Ursachen und der Therapie akuter und chronischer Nierenerkrankungen befaßt.
Dabei ist von Bedeutung, daß die Nieren sehr viele Funktionen im Körper haben (-> Aufgaben der Nieren), so daß im Falle einer Nierenerkrankung ganz unterschiedliche und vielfältige Symptome und Störungen auftreten können.
Außerdem stehen die Nieren in enger Beziehung zu allen anderen Organen des Körpers, was zur Folge hat, daß die Funktionen der Nieren (oder deren Störung) Einfluß auf den gesamten Organismus hat und umgekehrt: daß beispielsweise bestimmte Erkrankungen anderer Organe ein Nierenversagen zur Folge haben können.
Es ist also wichtig, nicht allein ein Organ zu beobachten, sondern immer den ganzen Menschen im Blick zu haben.
Wir würden uns freuen, mit Ihnen in einen Dialog treten zu können, zu dem diese kurzen Texte nur der erste Schritt sind.