Bauchfelldialyse
Peritonealdialyse
Dies ist ein Verfahren, in dem chronisch Nierenkranke ihren Körper über das Bauchfell reinigen lassen können.
Das Bauchfell (Peritoneum) ist eine sehr zarte seröse Haut, die die inneren Organe umschließt und eine Art Beutel bildet: die Bauchhöhle.
In diese Höhle führen Chirurgen durch die Bauchwand einen Katheter ein. Über diesen Katheter kann nun Flüssigkeit in die Bauchhöhle eingefüllt werden. Nach einiger Zeit hat sich diese Flüssigkeit aufgesättigt mit den Stoffen, von denen der Körper gereinigt werden soll. Dann kann sie aus dem Bauch herausgelassen werden.
Selbstverständlich sind dies Prozeduren, die unter strengen hygienischen Bedingungen stattfinden müssen. Grundsätzlich kann ein Mensch dies aber zu Hause durchführen.