Institut für Neuromodulation
- Neuromodulation und funktionelle Neurochirurgie
- Chronischer Beinschmerz nach vorangegangenen Bandscheiben- oder Wirbelsäulenoperationen
- Periphere Nerven Stimulation und Periphere Nervenfeld Stimulation
- Trigeminusneuralgie
- Rückenmarkstimulation
- Anwendungsgebiete für die Rückenmarkstimulation
- Behandlungsablauf
- Komponenten des Neurostimulationssystems
- Ergebnisse der Rückenmarksstimulation
- Team
- Sprechstunden
- Mediathek
- Veranstaltungen
- Für Ärzte
Failed back surgery syndrome
Chronischer Beinschmerz nach vorangegangenen Bandscheiben- oder Wirbelsäulenoperationen
- Direkte oder indirekte Nervenverletzungen an den Armen oder Beinen mit ausstrahlenden Schmerzen
- Phantom- oder Stumpfschmerzen
- Therapierefraktäre Angina pectoris
- Therapierefraktäre arterielle Verschlusskrankheit, pAVK
- Pelvine oder Retropelvine Schmerzsyndrome – Schmerzen im Genital oder Beckenbereich – sowie Blasenfunktionsstörungen durch Stimulation der Sakralnerven im Steißbein
- Postzosterneuralgie
- Postherniotomiesyndrom
- Chronischer Leistenschmerz nach mehrfachen Leistenoperationen