Institut für Neuromodulation
- Neuromodulation und funktionelle Neurochirurgie
- Chronischer Beinschmerz nach vorangegangenen Bandscheiben- oder Wirbelsäulenoperationen
- Periphere Nerven Stimulation und Periphere Nervenfeld Stimulation
- Trigeminusneuralgie
- Rückenmarkstimulation
- Anwendungsgebiete für die Rückenmarkstimulation
- Behandlungsablauf
- Komponenten des Neurostimulationssystems
- Ergebnisse der Rückenmarksstimulation
- Team
- Sprechstunden
- Mediathek
- Veranstaltungen
- Für Ärzte
Blitzartig einschießender Gesichtsschmerz
Trigeminusneuralgie
Kommt es durch typische ‚Trigger’, wie Berührung, Kauen oder Sprechen, zu immer wiederkehrenden blitz- bzw. attackenartig einschießenden Gesichtsschmerzen im Stirn-, Augen-, Wangen- oder Unterkieferbereich auf einer Seite, so kann eine Neuralgie („einschießender Nervenschmerz“) des Nervus trigeminus (Gesichtsnerv) zu Grunde liegen. Versagt die konservative medikamentöseTherapie, kann die Thermokoagulation des Ganglion Gasseri durchgeführt werden. Hierbei erfolgt die Hemmung der Schmerzweiterleitung über die Verkochung (Thermokoagulation ) der Nervenfasern im Bereich des Nervenknotens im Cavum meckeli (Ganglion Gasseri/trigeminale).