Unsere Leistungen
Brustvergrößerung mit Silikonimplantaten

Was Sie erwartet:
Eine Brustvergrößerung ist ein ästhetischer Eingriff, der präzise Planung und individuell abgestimmte Lösungen erfordert. Unser Anspruch ist es, Sie medizinisch fundiert, ehrlich und einfühlsam zu beraten – für ein Ergebnis, das zu Ihrem Körper und Ihren Wünschen passt.
So läuft die Operation ab
Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen – von der ersten Beratung bis zur Nachsorge. Deshalb erklären wir Ihnen jeden Schritt ganz genau:
1. Vorbereitung & Narkose
Die Operation findet unter Vollnarkose statt und wird in unserer Klinik von einem erfahrenen, eingespielten OP-Team durchgeführt. Zuvor werden Ihre Brüste sorgfältig vermessen und markiert – das ist wichtig, um die Implantate exakt und symmetrisch einzusetzen. Danach wird das Operationsfeld steril vorbereitet.
2. Der Zugang zur Brust
Der Schnitt erfolgt meist in der natürlichen Unterbrustfalte – also dort, wo die Brust auf den Brustkorb trifft. Dieser Bereich verheilt in der Regel sehr gut, sodass die spätere Narbe kaum sichtbar ist.
3. Einsetzen der Implantate
Je nach Ihrer individuellen Anatomie und den gemeinsam besprochenen Zielen wird das Silikonimplantat unter dem Brustmuskel (submuskulär) oder über dem Brustmuskel (subglandulär) eingesetzt. Bei der häufigen Methode unter dem Brustmuskel wird der große Brustmuskel vorsichtig angehoben, um dort die Implantattasche zu formen. Dabei achten wir auf eine präzise und blutarme Technik.
4. Wahl des richtigen Implantats
Wir verwenden hochwertige Silikonimplantate, diese zeichnen sich durch ihre natürliche Haptik, moderne Oberflächenstruktur und lange Haltbarkeit aus. Die Größe und Form wählen wir individuell – ob rund oder tropfenförmig, glatt oder texturiert, wird genau auf Ihren Körper abgestimmt.
5. Verschluss und Verband
Nach dem Einsetzen der Implantate wird das Gewebe in mehreren Schichten mit feinen, selbstauflösenden Nähten verschlossen. Ein formender Verband sowie ein spezieller Stütz-BH sorgen direkt im Anschluss für Stabilität und Schutz.
Nach der OP – was Sie wissen sollten
- Aufenthalt: In der Regel bleiben Sie nur wenige Stunden oder über Nacht zur Beobachtung.
- Schmerzen: Die Schmerzen sind meist gut mit leichten Schmerzmitteln behandelbar.
- Schonung: Für ca. 6 Wochen sollten Sie sich körperlich schonen, auf Sport und schweres Heben verzichten.
- BH & Gürtel: Den speziellen Stütz-BH und Brustgurt tragen Sie ebenfalls für 6 Wochen – sie helfen beim Heilungsverlauf und der Formgebung.
Häufige Fragen:
Welche Implantate sollte ich wählen?
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, welche Implantatgröße und -form zu Ihnen passt – mit viel Erfahrung, einem geschulten Blick und auf Wunsch auch mit Probeimplantaten.
Sind die Ergebnisse natürlich?
Unser Ziel ist ein Ergebnis, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch natürlich wirkt und Ihren Vorstellungen entspricht.
Wann kann ich wieder arbeiten?
Je nach Tätigkeit in der Regel nach 1–2 Wochen. Bei körperlich anstrengender Arbeit etwas später.
Wie lange halten Implantate?
Moderne Implantate halten oft viele Jahre, ein routinemäßiger Austausch ist nicht mehr grundsätzlich erforderlich. Regelmäßige Kontrollen sind jedoch wichtig.
Mehr Informationen
Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Beratungstermins stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.