Unsere Leistungen
Pneumologie am Petrus-Krankenhaus

Das breite Leitungsspektrum der Pneumologie am Petrus-Krankenhaus
Die interventionelle Pneumologie umfasst sämtliche derzeit verfügbaren endoskopischen Verfahren: flexible und starre Bronchoskopie, Stentimplantation, Endobrachytherapie, Ventil- und Coilimplantation sowie Navigationsverfahren wie endoskopischer Ultraschall (EBUS, Minisonde) und elektromagnetische Bronchoskopie.
Die am Standort befindliche Lungenfunktion ist überdurchschnittlich ausgestattet: Bodyplethysmographie, Spirometrie, Impulsoszillometrie IOS, Lung Clearance Index LCI, nicht-invasive Messung der Herzleistung, Laufband- und Fahrradspiroergometrie.
Die für die pneumologische Onkologie relevanten Fachgebiete (internistische Onkologie, Thoraxchirurgie, Radiologie und Nuklearmedizin mit PET-CT, Strahlentherapie) werden im Rahmen des Wuppertaler Lungenzentrums vorgehalten und sind eng miteinander verzahnt. Die Aufnahme von Patienten mit dem Verdacht auf eine bösartige Neubildung erfolgt im Bereich des Brustkorbes in der Pneumologie.