Intensivmedizin auf hohem Niveau
Modernste Beatmungsgeräte

Auf der Intensiv- und Überwachungsstation werden Patienten mit akut bedrohlichen Erkrankungen aus dem gesamten Spektrum der inneren Medizin betreut. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit allen anderen Kliniken des Hauses. Besondere Schwerpunkte sind akute und chronische Erkrankungen der Lungen und des Herzens. Dabei steht uns ein breites Angebot hochmoderner Beatmungsgeräte zur Verfügung.
Unsere Schwerpunkte auf einen Blick
- Lungenentzündung (Pneumonie)
- Akute Verschlechterung einer chronisch obstruktiven Bronchitis (exazerbierte COPD)
- Akute Herzschwäche (dekompensierte Herzinsuffizienz)
- Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen
- Chronische Schwäche der Atmungsmuskulatur
- Flüssigkeitsansammlung im Brustkorb (Pleuraerguss)
Invasive und nicht-invasive Beatmung
Uns ist wichtig, dass bei allen technischen Möglichkeiten die Bedürfnisse unserer Patienten im Vordergrund stehen. So nutzen wir beispielsweise die Möglichkeit, über eine Nasenmaske zu beatmen, um die invasive Beatmung über einen Beatmungstubus zu verhindern. Unsere Patienten müssen dafür nicht in Narkose liegen, sie können sprechen, essen und schlafen.
Dialyse
Bei akutem Nierenversagen nutzen wir alle verfügbaren Nierenersatzverfahren, um das geschädigte Organ zu unterstützen. Neben der chronischen venovenösen Hämodialyse (CVVHD) erfolgt die intermittierende Hämodialyse auf der Intensivstation in Kooperation mit einer nephrologischen Praxis.