Interstitielle Lungenerkrankungen
Lungenfibrose und Sarkoidose
Interstitielle Lungenerkrankungen (engl. interstitial lung disease, ILD) sind Erkrankungen des Lungengewebes mit oft sehr unterschiedlichen Symptomen. Zu Luftnot kommt es im Verlauf der Krankheit allerdings immer, anfangs erst bei Belastung, später auch in Ruhe. Neben trockenem Reizhusten, wird häufig auch ein weißliches Sekret abgehustet.
Lungenfibrose
Bei der Lungenfibrose entsteht eine Vernarbung, welche dazu führt, dass Lungenvolumen und Dehnbarkeit der Lunge abnehmen. Dies behindert die Sauerstoff-Aufnahme der Lunge.
Lungenfibrosen können durch das das Einatmen von Stäuben (Silikose, z. B. im Bergbau), Allergenen und Asbest (Asbestose) oder die Einnahme von Medikamenten (z. B. Amiodaron, Methotrexat, Nitrofurantoin) entstehen.
Ursachen für interstitielle Lungenerkrankungen
Interstitielle Lungenerkrankungen und Lungenfibrosen können auch bei Erkrankungen der Gefäße (Vaskulitis, z. B. granulomatöse Polyangiitis GPA, früher M. Wegener), Autoimmun-Erkrankungen (z. B. Lupus erythematodes), systemischer Sklerose (Sklerodermie), M. Sjögren oder rheumatoider Arthritis (Rheuma) auftreten.
Bei der idiopathischen Lungenfibrose (IPF) ist der Grund für die Vernarbung der Lunge unbekannt. Sie entsteht durch chronische Entzündungsvorgänge und fehlgeleitete Reparaturvorgänge in der Lunge, die einem bindegewebigen Umbau führen. Erst seit wenigen Jahren besteht die Möglichkeit, die IPF überhaupt mit Medikamenten zu behandeln.
Sarkoidose
Die Sarkoidose ist eine Erkrankung, bei der in verschiedenen Organen „Knötchen“ (Granulome) entstehen. Am häufigsten sind Lunge und Lymphknoten der Lunge befallen. Das Spektrum der Krankheitsschwere reicht hier von sehr leichten, nicht behandlungswürdigen Fällen bis hin zu schweren Verläufen.
Unsere Klinik
Unsere Klinik ist spezialisiert auf interstitielle Lungenerkrankungen. Wir arbeiten in diesen Bereichen auch wissenschaftlich und führen Studien durch. Einmal im Monat findet ein rheumatologisch-pneumologisches ILD-Board statt, in dem die Fälle von Pneumologen, Rheumatologen, Pathologen, Lungenchirurgen und Radiologen gemeinsam besprochen werden.
Ärzte sind herzlich eingeladen, Patienten beim rheumatologisch-pneumologischen ILD-Board im Petrus Krankenhaus anzumelden. Zur Anmeldung bitten wir um die Verwendung des Anmeldeformulars.
Lungenfibrosen und interstitielle Lungenerkrankungen, die mit einer anderen Erkrankung assoziiert sind, können in unserer ASV-Ambulanz (ASV Rheuma) auch ambulant behandelt werden.
Anmeldung über das Sekretariat
Tel.0202 299-2302 / Fax: 0202 299-2309