Radiologie - diagnostisch/ interventionell
Seit 2004 werden die Aufgaben der radiologischen Abteilung des Petrus-Krankenhauses durch die radprax MVZ Nordrhein GmbH mit den Standorten in Wuppertal sowie insgesamt 13 radprax-Standorten in Nordrhein-Westfalen übernommen.

Die Radiologie
Die Radiologie befasst sich mit der Diagnostik verschiedener Krankheitsbilder mittels Röntgenstrahlen, Magnetfeldern und Ultraschalluntersuchungen. Die medizinischen Versorgungszentren (MVZ) der radprax-Gruppe bieten Leistungen in den Fachgebieten der Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Kardiologie sowie interventionellen Radiologie und betreuen sowohl ambulante Patienten als auch radiologische Abteilungen von Krankenhäusern.
Die radprax-Gruppe gehört zu den größten und modernsten Versorgungszentren im Bereich der bildgebenden Diagnostik und bildgestützten Therapie in Deutschland.
Seit 2004 werden die Aufgaben der radiologischen Abteilung des Petrus Krankenhauses durch die radprax MVZ Nordrhein GmbH mit den Standorten in Wuppertal sowie insgesamt 13 radprax-Standorten in Nordrhein-Westfalen übernommen.
Die radprax bietet hier nicht nur eine umfassende und moderne radiologische Diagnostik und Therapie, sondern verfügt neben der guten Zusammenarbeit mit anderen niedergelassenen Kollegen auch über einen engen Kontakt zu den hochspezialisierten Fachabteilungen des Petrus-Krankenhauses.
Die modern eingerichteten Praxisräume im Petrus-Krankenhaus ermöglichen eine optimale Betreuung sowohl von ambulanten als auch stationären Patienten.
Näheres über die radprax erfahren Sie unter http://www.radprax.de/.

Verantwortlicher Arzt
Dr. Marcus Middendorp
Facharzt für Nuklearmedizin und Radiologie
info(at)radprax.de | |
Tel | 0202 2489-0 |

Verantwortliche Ärztin
Dr. Nadine Biermann
Fachärztin für Radiologie
info(at)radprax.de | |
Tel | 0202 2489-0 |
Kontakt
Radiologie
Carnaper Str. 48
42283 Wuppertal
Tel | 0202 2489-0 |
info(at)radprax.de | |
Fax | 0202 2489-1119 |