Alles was den Brustkorb betrifft
Leistungen der Thoraxchirurgie am Petrus-Krankenhaus
Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir garantieren Ihnen eine operative Behandlung nach den modernsten Behandlungsverfahren und nach dem aktuellen, wissenschaftlichen Stand- individuell auf Sie abgestimmt.
Neben den schonenden, minimal-invasiven Verfahren, kommen auch Operationen in örtlicher und allgemeiner Betäubung ohne Vollnarkose (NIVATS= Non intubated videoassistierte Thoraskopie) vermehrt zum Einsatz. Für unsere Patienten bedeutet das: Geringere postoperative Beschwerden und eine schnellere Genesung, was zu einem kürzeren Krankenhausaufenthalt führt.
Wir profitieren von der interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Kliniken des Hauses und können so zeitnah auf das gesamte Repertoire an Diagnostikverfahren zugreifen. Auch erweiterte Verfahren wie die HITOC (hypertherme intrathorakale Chemotherapie; intraoperative Chemotherapie) kommen bei uns zum Einsatz. Die Druchführung von Brustwandstabilisierungen, z.B. nach Unfällen, komplettieren das breite Spektrum der Thoraxchirurgie.

- Diagnostik und Operationen von Lungentumoren (Lungenkarzinom)
- Brustkorbspiegelung (videoassistierte Thorakoskopie) des Mittelfells, der Lunge und des Brustfells mit Probenentnahme und Tumorentfernung aus dem Rippenfell, dem Herzbeutel und dem Zwerchfell
- Behandlung des Pneumothorax (Lungenkollaps)
- Behandlung von Rippenfellerkrankungen
- Behandlung des Lungenemphysems
- Volumenreduktion bei Lungenüberblähung (Emphysem)
- Behandlung von chron. Herzbeutelwasser / Pericardfensterung
- Entfernung von Tumoren des Mittelfells
- Entfernung von Lungenlappenanteilen (Lungengerüsterkrankung, Lungenrundherde und Tumore))
- Behandlung von Entzündungen und Blutungen des Brustkorbs
- Lungenteilentfernung
- Lungenlappenentfernung (Lobektomie)
- Lungenflügelentfernung (Pneumonektomie)
- erweiterte Operationen mit gewebesparenden Verfahren (bronchoplastische und angioplastische Rekonstruktionen)
- erweiterte Lungenoperationen
- Brustwandoperationen
- Entfernung von Absiedlungen anderer bösartiger Erkankungen in der Lunge (Lungenmetastasen)
- Therapie von entzündlich/eitrigen (Empyem) Lungen-, Brustbein-, Brustwand- und Mittelfellerkrankungen
- Therapie bei Blutansammlung (z.B. nach Rippenbrüchen) im Brustraum (Hämatothorax)
- Therapie bei Flüssigkeitsansammlungen (Pleuraerguß), z.B. Verklebung (Pleurodese) oder Dauerdrainageneinlage bei Brustfelltumoren (Pleurakarzinose)
- Volumenreduktion bei Lungenüberblähung (Lungenemphysem)
- Entfernung von Tumoren des Mittelfellraumes (z. B. Thymom bei Myasthenia gravis, bronchogene Zysten)
- Behandlung von Engen (Stenosen) sowie gut- und bösartigen Tumoren der Luftröhre
- Operationen am Zwerchfell (Raffung, Hernienverschluß, Rupturversorgung)
- Operationen bei gut- oder bösartigen Erkrankungen des Brust- oder Lungenfells (z.B. Pleuramesotheliom)
- Operationen bei gut- oder bösartigen Tumoren, die von der Brustwand ausgehen (z.B. Neurinome, Fibrome, Sarkome)
- Behandlung von tuberkulösen Lungen- und Rippenfellerkrankungen
- Versorgung komplexer Thoraxverletzungen