Für eine bestmögliche Behandlung
Fachübergreifende Zusammenarbeit in der Thoraxchirurgie
Als operativer Teil des Wuppertaler Lungenzentrums kooperieren wir eng mit Lungenfachärzten, Onkologen, Radiologen, Strahlentherapeuten und Pathologen. Ihre Betreuung durch unser interdisziplinäres Team findet durch gleichbleibende Ansprechpartner statt und vermeidet somit unnötige Doppeluntersuchungen.
Für die komplikationslose, erfolgreiche Durchführung von Brustkorboperationen sind neben der korrekten und exakten chirurgischen Durchführung des Eingriffes durch erfahrene, speziell ausgebildete Thoraxchirurgen auch die optimale Operationsvorbereitung aus
- Diagnosestellung
- Stadieneinteilung
- Lungenfunktionstests
- Verbesserung der Lungenfunktion (z.B. medikamentös)
sowohl eine aufwendige, individuelle Nachbehandlung aus
- intensiv-medizinischer Versorgung
- moderner Schmerztherapie z.B. mittels Peridural-Katheter
- krankengymnastisch unterstützter Mobilisation und forciertem Atemtraining
zwingend erforderlich.
Zur Erfüllung dieser Voraussetzungen und damit zur bestmöglichen Behandlung der Patienten arbeiten die beteiligten Abteilungen (Thoraxchirurgie, Pneumologie, Onkologie, Anästhesie, Intensivmedizinisches Personal, Krankenschwestern und -pfleger, Krankengymnastik) eng zusammen.
Die lungenchirurgische und lungenfachärztliche Zusammenarbeit äußert sich in Gestalt des Wuppertaler Lungenzentrums, wodurch für Patienten mit einer Verdachtsdiagnose "Lungentumor" die umfangreiche Diagnostik, Betreuung und Therapie eng verzahnt und koordiniert erfolgt.