Zentrum für HNO-Tumore
Leistungsspektrum
Unser Leistungsspektrum beinhaltet:
- Endoskopie des oberen Atem- und Speiseweges zum Ausschluss oder Sicherung von gut- und bösartigen Tumoren
- modernste radiologische Diagnostik einschließlich PET-CT
- minimal-invasive organerhaltende Laserchirurgie des Kehlkopfes und des Schlundes
- Entfernung auch ausgedehnter Tumore im Kopf-Hals-Bereich, falls erforderlich post-operative Versorgung auf eigener Intensivstation
- Vorstellung sämtlicher Fälle in der interdisziplinären Tumorkonferenz mit HNO-Heilkunde, Strahlentherapie, Hämato-Onkologie, Pathologie, und ggf. weiteren Disziplinen
- operative Rekonstruktion von Teilen der Mundhöhle, der Zunge, des Rachens, des Schlundes mittels freier und gestielter Gewebelappen von Brustmuskel, Unterarm, Rückenmuskel, Oberschenkel und ggf. anderen Körperregionen
- operative Behandlung von Tumoren der Gesichts- und Halshaut (weißer Hautkrebs, schwarzer Hautkrebs), mikrographisch kontrollierte Entfernung und intra-operativer Schnellschnitt
- Besondere Expertise bei der plastisch-ästhetischen Rekonstruktion kleiner und grosser Gesichtsdefekte
- modernste Bestrahlungsbehandlung (adjuvant, primär-kurativ oder palliativ) mit Rapid-Arc-Technologie, IMRT, IGRT, Atemtriggerung und integriertem CT zur Lagerungskontrolle
- state-of-the-art Chemotherapie einschliesslich Einsatz von Antikörpertherapien
- begleitende Physiotherapie
- falls erforderlich psychoonkologische Begleitung
- falls erforderlich ernährungsmedizinische Beratung
- Beratung und Hilfe bei der Regelung sozialrechtlicher Aspekte sowie bei der Organisation einer Reha-Maßnahme durch unseren Sozialdienst
- falls gewünscht Hilfe bei der Raucherentwöhnung durch entsprechendes Therapieprogramm
Unsere Ziele für Ihre Behandlung sind:
- eine medizinisch hochkompetente Behandlung durchzuführen, die die bestmögliche Heilungschance bietet
- dass Sie die Behandlung und den Verlauf zu jedem Zeitpunkt verstehen und nachvollziehen können
- dass Sie die Perspektive haben, wieder in ein „normales" Leben zurückzukehren
- Sie bei organisatorischen und sozialrechtlichen Fragen zu unterstützen
- Schmerzfreiheit zu ermöglichen
- dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.