Wundversorgung
Versorgung chronischer Wunden im Petrus-Krankenhaus Wuppertal
Chronische Wunden erfordern eine hochprofessionelle , moderne Wundversorgung. Diese Anforderungen erfüllen wir durch unser Wundexpertenteam.
Unser Einsatz auf den Stationen
Auf Anforderung des behandelnden Stationsarztes oder der Fachpflegekraft kommen wir gerne zu den Patienten im ganzen Krankenhaus so wie in der angeschlossenen Geriatrischen Rehabilitation an der Carnaper Straße.
Mit dabei haben wir unseren Wundversorgungswagen, welcher mit allen wichtigen Materialien der modernen Wundversorgung ausgestattet ist.

Unsere Schwerpunkte in der Behandlung chronischer Wunden:
- Ulcera bei chronisch venöser Insuffizienz
- Ulcera bei arterieller Verschluss Krankheit
- Diabetisches Fußsyndrom
- Sekundärheilungen
- Druckulcera
Am Patientenbett erstellen wir ein verbindliches Behandlungskonzept nach den Standards der modernen Wundversorgung. Neben der Absprache mit dem Stationsarzt nehmen wir auch Kontakt mit dem behandelnden Hausarzt oder dem Pflegedienst auf, damit die eingeleitete Therapie ambulant fortgeführt werden kann.
Das macht uns besonders
Die stationäre Behandlung erfolgt durch ein interdisziplinäres Expertenteam. Unsere ausgebildeten Wundexperten sind für diese Aufgabe freigestellt und haben so die Möglichkeit sich ganzheitlich der Wundversorgung anzunehmen.
Experten aus den folgenden Disziplinen können in die Therapie eingebunden werden:
- Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Gefäßchirurgie
- Diabetologe
- Radiologie
- Ernährungsberatung
- Physiotherapie
- Sozialdienst
Für die ambulante und nachstationäre Behandlung arbeiten wir eng mit einem Sanitätshaus als auch mit einem ambulanten Pflegedienst zusammen.
