Nach Lehrtätigkeiten an den Konservatorien in Catania und Castelfranco war er von 2012 bis 2022 Lehrstuhlinhaber für Orgel und Orgelkomposition am Konservatorium „Benedetto Marcello“ in Venedig.
Neben seiner Tätigkeit am Konservatorium in Frosinone nahm er an Orgelfestivals in Europa und den USA teil. Libertucci leitete die Restaurierung der berühmten Barockorgel in der Benedik-
tinerabtei San Nicolò l’Arena in Catania auf Sizilien sowie aller Orgeln des Petersdomes. Neben der neuen Mathis-Orgel der Sixtinischen Kapelle weihte er in Anwesenheit Papst Benedikts XVI. die neue Orgel des Vatikanischen Governatorates mit einem Konzert ein.
2019 verlieh ihm die Vereinigung Maison des Artistes in der Aula Magna der Universität „La Sapienza“ in Rom den „Premio Internazionale Medaglia d’oro“
für besondere künstlerische, berufliche und pädagogische Verdienste.
In Köln war Libertucci zuletzt 2015 im Rahmen der Sommerlichen Orgelfeierstunden im Dom zu erleben.
Program:
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge G-dur BWV 541
Liebster Jesu, wir sind hier, BWV 731
Johann Gottfried Walther
Concerto del Sig. Tomaso Albinoni op. 2 n. 5 bearbeitet für Orgel
Allegro – Adagio - Allegro
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sonate c-moll Op. 65 n. 2
Grave – Adagio –
Allegro maestoso e vivace - Fuga
Andrea Lucchesi
Sonata prima in C-dur - Allegro assai
Rondò in F-dur - Andante
Sonata prima in F-dur - Grave
Sonata seconda in F-dur - Allegro
Marco Enrico Bossi
Pièce Heroïque, Op. 128
Niccolò Moretti
Rondò ad uso orchestra
César Franck
Choral Nr. 3 in a-moll
George Thalben-Ball
Elegy
Jacques-Nicolas Lemmens
Fanfare D-dur
Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für den Förderverein gebeten.
Mit den Spenden werden Projekte zur Versorgung von Menschen mit Demenz unterstützt.
Kontakt
Verein der Freunde und Förderer des St. Marien-Hospitals, Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz, Leitung Altersmedizinsches Zentrum Köln, Tel 0221 1629-2303, E-Mail ralf-joachim.schulz@cellitinnen.de
Es ist keine Anmeldung erforderlich!
", "endDate": "2023-04-28", "offers": { "@type": "Offer", "url": "https://www.petrus-krankenhaus-wuppertal.de/services/veranstaltungen/veranstaltung-detail/anmeldung/?tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Baction%5D=registration&tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Bcontroller%5D=Event&tx_sfeventmgt_pieventregistration%5Bevent%5D=4114&cHash=75c1169cc7e063f497520aaa1a918d9d", "availability": "https://schema.org/InStock", }, "performer": { "@type": "PerformingGroup", "name": "Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz" } } Veranstaltungskalender
28.04.2023, 19:30 bis 20:30 Uhr
Benefiz Orgelkonzert in St. Kunibert
Gianluca Libertucci spielt für den den Förderverein
Auf Einladung des Rotary Clubs Köln Dom spielt am 28. April 2023 der italienische Organist Gianluca Libertucci in der Kölner Kirche St. Kunibert zu Gunsten des Vereins der Freunde und Förderer des St. Marien-Hospital Köln e. V.
Gianluca Libertucci ist einer der führenden Organisten Italiens und ist unter anderem Organist des Vikariats der Vatikanstadt im Petersdom, der Päpstlichen Schweizer Garde, der Generalaudienz des Heiligen Vaters und der Kirche Santa Maria in Trastevere Orto in Rom. Er ist außerdem Professor für „Orgel und Orgelkomposition“ am Konservatorium für Musik von Venedig.
Gianluca Libertucci, Jahrgang 1967, ist von Geburt Römer. Am Konservatorium in Rom erwarb er das Diplom in Orgel und Orgelkomposition unter der Leitung von Luigi Celeghin.
Nach Lehrtätigkeiten an den Konservatorien in Catania und Castelfranco war er von 2012 bis 2022 Lehrstuhlinhaber für Orgel und Orgelkomposition am Konservatorium „Benedetto Marcello“ in Venedig.
Neben seiner Tätigkeit am Konservatorium in Frosinone nahm er an Orgelfestivals in Europa und den USA teil. Libertucci leitete die Restaurierung der berühmten Barockorgel in der Benedik-
tinerabtei San Nicolò l’Arena in Catania auf Sizilien sowie aller Orgeln des Petersdomes. Neben der neuen Mathis-Orgel der Sixtinischen Kapelle weihte er in Anwesenheit Papst Benedikts XVI. die neue Orgel des Vatikanischen Governatorates mit einem Konzert ein.
2019 verlieh ihm die Vereinigung Maison des Artistes in der Aula Magna der Universität „La Sapienza“ in Rom den „Premio Internazionale Medaglia d’oro“
für besondere künstlerische, berufliche und pädagogische Verdienste.
In Köln war Libertucci zuletzt 2015 im Rahmen der Sommerlichen Orgelfeierstunden im Dom zu erleben.
Program:
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge G-dur BWV 541
Liebster Jesu, wir sind hier, BWV 731
Johann Gottfried Walther
Concerto del Sig. Tomaso Albinoni op. 2 n. 5 bearbeitet für Orgel
Allegro – Adagio - Allegro
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Sonate c-moll Op. 65 n. 2
Grave – Adagio –
Allegro maestoso e vivace - Fuga
Andrea Lucchesi
Sonata prima in C-dur - Allegro assai
Rondò in F-dur - Andante
Sonata prima in F-dur - Grave
Sonata seconda in F-dur - Allegro
Marco Enrico Bossi
Pièce Heroïque, Op. 128
Niccolò Moretti
Rondò ad uso orchestra
César Franck
Choral Nr. 3 in a-moll
George Thalben-Ball
Elegy
Jacques-Nicolas Lemmens
Fanfare D-dur
Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für den Förderverein gebeten.
Mit den Spenden werden Projekte zur Versorgung von Menschen mit Demenz unterstützt.
Kontakt
Verein der Freunde und Förderer des St. Marien-Hospitals, Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz, Leitung Altersmedizinsches Zentrum Köln, Tel 0221 1629-2303, E-Mail ralf-joachim.schulz(at)cellitinnen.de
Es ist keine Anmeldung erforderlich!
Ort der Veranstaltung
St. Marien Hospital
Kunibertskloster 11-13
50668 Köln
Referent
Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz
Zentrumsleiter / Chefarzt
Leiter des Altersmedizinischen Zentrums Köln Standort St. Marien-Hospital
Organisator
Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz