Daneben werden unsere kran-kenhauseigenen Psychoonkologinnen über ihre Arbeit mit den Patienten sprechen. Als externen Experten dürfen wir Herrn Priv. Doz. Dr. Draube begrüßen, der auf unserem Campus onkologische Patienten behandelt.
Pandemie bedingt haben wir die Fortbildung als „ Hybrid-Veranstaltung“ geplant. Wir bitten sie sich daher frühzeitig mit Angabe einer gewünschten „Vor Ort“ oder einer „Online-Teilnahme“ anzumelden.
Programm
18:00 Uhr Begrüßung und Einführung - Priv. Doz. Dr. Lothar Burghaus
18:10 Uhr Gynäko-onkologisches Update - Dr. Claudius Fridrich
18:25 Uhr Highlights der neusten Entwicklungen in der Hämatoonkologie - Priv. Doz. Dr. Andreas Draube
18:40 Uhr Hepatobiliäre Tumore - Prof. Dr. Valentin Fuhrmann
18:55 Uhr Uroonkologisches Update - Dr. Petra Stamm MBA
19:10 Uhr Psychoonkologisch arbeiten im Akutkrankenhaus – ein Einblick - Dipl. Psych. Larissa Bartsch M.Sc. Psych. /Anne Schmitz M.Sc.
19:25 Uhr Robotisch assistierte Allgemein-und Viszeralchirurgie – “now & then“ - Priv. Doz. Dr. Burkhard Stoff els
19:40 Uhr Neues aus der Senologie - Priv. Doz. Dr. Verena Kirn
19:50 Uhr Abschlussdiskussion und Schlusswort 20:00 Uhr Ausklang
Anmeldung bitte per E-Mail an:
Sara Manderla
sara.manderla@cellitinnen.de
Tel 0221 7491-1339/
Das Heilig Geist-Krankenhaus in Longerich bietet Patienten ein breites Spektrum der onkologischen Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten. Unser Spektrum würden wir Ihnen gerne an diesem Abend vorstellen, dazu wird jeder Fachbereich durch den Chefarzt vertreten.
Daneben werden unsere kran-kenhauseigenen Psychoonkologinnen über ihre Arbeit mit den Patienten sprechen. Als externen Experten dürfen wir Herrn Priv. Doz. Dr. Draube begrüßen, der auf unserem Campus onkologische Patienten behandelt.
Pandemie bedingt haben wir die Fortbildung als „ Hybrid-Veranstaltung“ geplant. Wir bitten sie sich daher frühzeitig mit Angabe einer gewünschten „Vor Ort“ oder einer „Online-Teilnahme“ anzumelden.
Programm
18:00 Uhr Begrüßung und Einführung - Priv. Doz. Dr. Lothar Burghaus
18:10 Uhr Gynäko-onkologisches Update - Dr. Claudius Fridrich
18:25 Uhr Highlights der neusten Entwicklungen in der Hämatoonkologie - Priv. Doz. Dr. Andreas Draube
18:40 Uhr Hepatobiliäre Tumore - Prof. Dr. Valentin Fuhrmann
18:55 Uhr Uroonkologisches Update - Dr. Petra Stamm MBA
19:10 Uhr Psychoonkologisch arbeiten im Akutkrankenhaus – ein Einblick - Dipl. Psych. Larissa Bartsch M.Sc. Psych. /Anne Schmitz M.Sc.
19:25 Uhr Robotisch assistierte Allgemein-und Viszeralchirurgie – “now & then“ - Priv. Doz. Dr. Burkhard Stoff els
19:40 Uhr Neues aus der Senologie - Priv. Doz. Dr. Verena Kirn
19:50 Uhr Abschlussdiskussion und Schlusswort 20:00 Uhr Ausklang
Anmeldung bitte per E-Mail an:
Sara Manderla
sara.manderla(at)cellitinnen.de
Tel 0221 7491-1339/
Carnaper Str. 48
42283 Wuppertal-Barmen Wuppertal
Tel | 0202 299-0 |
Fax | 0202 299-1109 |
Aktuell gilt ein eingeschränktes Besuchsverbot.
KontaktHandykontakt speichern
Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?
Jetzt spendenNotaufnahme Petrus-Krankenhaus
Zentrum für NotfallmedizinCarnaper Str. 48
42283 Wuppertal-Barmen
Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.