Veranstalter: Klinik für Innere Medizin, Abteilung Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin.
Der Begriff der Zeitenwende ist in aller Munde – auch die Infektiologie und die Tropenmedizin stehen vor großen Veränderungen:
Wir müssen uns auf neue Erkrankungen einstellen, die uns durch den Klimawandel, Migration und Globalisierung zunehmend auch in Deutschland betreffen. Gleichzeitig bleiben die bekannten Infektionen und ihre Folgen auch weiterhin eine große Herausforderung, insbesondere bei vulnerablen Risikogruppen.
Vorträge renomierter Experten
Wir konnten für diese spannenden Themen wieder überregional bekannte Expertinnen und Experten gewinnen. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt – Sie können also online oder in Präsenz vor Ort teilnehmen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und eine spannende Reise durch die Infektiologie.
Programm:
Unerwünschte Souvenirs – Rationale Diagnostik & Therapie bei Diarrhoe
Dr. Martin Hackelöer
Zeitenwende in der Infektiologie? - Update Tropenmedizin und Global Health
Dr. Jakob Schröder, DTMIH
Der lange Schatten der Pandemie - Diagnostik und Therapie von Post-Covid
PD Dr. Julia Roider (online)
Leaving No One Behind - Infektionsprävention bei Immunsuppression
Dr. Malte Monin
Zeitenwende – auch in der Infektiologie?
Eine Fortbildungsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte.
Veranstalter: Klinik für Innere Medizin, Abteilung Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin.
Der Begriff der Zeitenwende ist in aller Munde – auch die Infektiologie und die Tropenmedizin stehen vor großen Veränderungen:
Wir müssen uns auf neue Erkrankungen einstellen, die uns durch den Klimawandel, Migration und Globalisierung zunehmend auch in Deutschland betreffen. Gleichzeitig bleiben die bekannten Infektionen und ihre Folgen auch weiterhin eine große Herausforderung, insbesondere bei vulnerablen Risikogruppen.
Vorträge renomierter Experten
Wir konnten für diese spannenden Themen wieder überregional bekannte Expertinnen und Experten gewinnen. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt – Sie können also online oder in Präsenz vor Ort teilnehmen.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen und eine spannende Reise durch die Infektiologie.
Programm:
Unerwünschte Souvenirs – Rationale Diagnostik & Therapie bei Diarrhoe
Dr. Martin Hackelöer
Zeitenwende in der Infektiologie? - Update Tropenmedizin und Global Health
Dr. Jakob Schröder, DTMIH
Der lange Schatten der Pandemie - Diagnostik und Therapie von Post-Covid
PD Dr. Julia Roider (online)
Leaving No One Behind - Infektionsprävention bei Immunsuppression
Dr. Malte Monin
Dr. Jakob Schröder
Carnaper Str. 48
42283 Wuppertal-Barmen Wuppertal
Tel | 0202 299-0 |
Fax | 0202 299-1109 |
Aktuell gilt ein eingeschränktes Besuchsverbot.
KontaktHandykontakt speichern
Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?
Jetzt spendenNotaufnahme Petrus-Krankenhaus
Zentrum für NotfallmedizinCarnaper Str. 48
42283 Wuppertal-Barmen
Unsere Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Diese sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich, die ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.