Über uns
- Unsere Werte
- Ethik in Medizin und Pflege
- Geschäftsführung
- Krankenhaushygiene
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Leitlinien
- Medizinische Ergebnisqualität
- Patientenzufriedenheit
- Beschwerdemanagement
- Patientensicherheit
- Zertifizierungen
- Berichte über Qualität
- Medizinproduktesicherheit
- Zahlen, Daten und Fakten
- Unsere Historie
- Unser Verbund
Stiftung der Cellitinnen
Unsere Werte
Die Stiftung der Cellitinnen und ihre Einrichtungen zeichnen sich durch eine besondere christliche Identität und Wertekultur aus. Um diese auch in Zukunft zu bewahren und zu stärken, haben wir gemeinsam mit den Ordensschwestern die Werte grundlegend festgeschrieben. „Eine klar definierte Wertebasis bildet jetzt und künftig das unverrückbare Fundament für unsere Arbeit“, stellt Thomas Gäde, Geschäftsführer der Stiftung, heraus. „Wir haben sie in Anlehnung an die kirchliche Liturgie die Glorreichen Acht genannt.“
Sie lauten:
- Bescheidenheit
- Gelassenheit
- Verantwortungsbewusstsein
- Wahrhaftigkeit
- Dankbarkeit
- Herzlichkeit
- Persönliche Zuwendung
- Gemeinschaft
„Die Glorreichen Acht geben jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter Orientierung in der täglichen Arbeit und verdeutlichen, wie wir den von uns als oberstes Unternehmensziel formulierten Anspruch: „Der Mensch in guten Händen“ verwirklichen wollen.