Informationen zur Corona-Pandemie
Neue Besuchsregeln ab dem 03.02.2022
Zum weiteren Schutz unserer Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden vor Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 gelten folgende Besuchsregeln für das Petrus-Krankenhaus und das Krankenhaus St. Josef:
Grundsätzliches:
• Auf den Normalstationen sind ab dem 1. Tag des Patientenaufenthaltes Besuche gestattet. Die tägliche Besuchszeit ist auf 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr festgelegt. Der letzte Einlass für Besucher erfolgt um 17:30 Uhr. Auf den Intensivstationen gilt eine Besuchszeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Besuche außerhalb der Besuchszeiten nur nach Rücksprache mit dem jeweiligen Oberarzt.
• Ambulanzpatienten bitten wir um Durchführung eines Selbsttests. Besuche in Krankenhäusern berechtigen auch weiterhin, einen Bürgertest zum Zweck des Krankenhausbesuchs kostenfrei in Anspruch zu nehmen. Dazu muss der Besuch im Krankenhaus der Teststelle gegenüber glaubhaft gemacht werden.
Hier finden Sie einen Vordruck zur Selbstauskunft, mit dem Sie als Besucher im Krankenhaus weiterhin eine kostenfreie Bürgertestung in Anspruch nehmen können.
Zugangsvoraussetzungen:
• Für Besuche in unserem Haus gilt - unabhängig vom Immunisierungsstatus - dass der Zugang nur bei vorheriger Druchführung eines Selbsttests zulässig ist. Schnelltests können bspw. im Schnelltestzentrum Elberfeld (https://www.schnelltestzentrum-rathaus-galerie.de) in der Rathaus Galerie gegenüber vom Krankenhaus St. Josef durchgeführt werden.
In Ausnahmefällen, wie z. B. Sterbefällen oder akuter Lebensgefahr eines Angehörigen, kann eine Testung mittels Antigentest im Klinikverbund St. Antonius und St. Josef durchgeführt werden.
• Im gesamten Krankenhaus, auch während des Aufenthaltes im Patientenzimmer, besteht eine generelle FFP2-Maskenpflicht auch für Patienten und Besucher.
Ablauf des Patientenbesuchs:
• Jeder Besucher erhält einen gelben Aufkleber, beschriftet mit der Station und dem spätesten Zeitpunkt, an dem er/sie das Krankenhaus wieder verlassen muss. Der Aufkleber muss gut sichtbar auf der Oberbekleidung getragen werden. Jeder Besucher erhält bei Einlass einen Handzettel zu den geltenden Hygienevorschriften.
• Bei Eintritt in das Krankenhaus ist eine Händedesinfektion zwingend erforderlich.
• Besucher haben sich auf direktem Weg auf die Station zu begeben und am Stationsstützpunkt zu melden. Der Besucher wird von einer Pflegekraft in das Patientenzimmer begleitet.
• Der Besuch darf ausschließlich im Patientenzimmer erfolgen.
• Nach Beendigung des Besuches müssen Besucher das Haus auf direktem Weg über den Empfang am Haupteingang wieder verlassen und dort den gelben Aufkleber abgeben.
• Bei Regelverletzung hält sich der Klinikverbund vor, das Besuchsrecht zu entziehen.
Die Geschäftsführung und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen danken für das Verständnis für die genannten Maßnahmen.